12.01.2017

Brightwell Dispensers mit Tochterfirma in Deutschland

Das britische Unternehmen Brightwell Dispensers, Spezialist für Dosiersysteme für Waschmittel und für Spendersysteme, hat eine Tochterfirma in Deutschland eröffnet. Die neu gegründete Brightwell Dispensers GmbH hat ihren Sitz in Heppenheim nahe Frankfurt. Von hier sollen nicht nur Kunden aus Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz versorgt werden.

Kontakt per E-Mail unter sales@brightwell.de oder Tel.: 06252 910 60 69.
11.01.2017

CBPE übernimmt Safechem von Dow

CBPE Capital LLP (CBPE) hat die Safechem Europe von The Dow Chemical Company (Dow) erworben. Die Transaktion wurde mit dem 1. Januar 2017 wirksam.

Safechem Europe wurde 1992 gegründet. Das Unternehmen ist auf Dienstleistungen und Produkte rund um den Lösemitteleinsatz in der Textilreinigung und der Oberflchenreinigung spezialisiert. CBPE ist eine Kapitalbeteiligungsgesellschaft aus London. In den vergangenen 15 Jahren hat das Unternehmen unter anderem Geschäfts- beziehungsweise Produktbereiche von Degussa, BP, Chemtura und Henkel gekauft.
10.01.2017

OTV mit neuer Geschäftsführung

Der DTV hat zum Jahresbeginn die Geschäftsführung des Ostdeutschen Textilreinigungs-Verbandes übernommen. DTV-Geschäftsführer Andreas Schumacher fungiert künftig auch als Geschäftsführer des OTV. Aus der DTV-Geschäftsstelle werden ihm Daniel Dalkowski als Stellvertreter und Daniel Fuchs für die Organisation der Veranstaltungen und die Mitgliederbetreuung zur Seite stehen.

Die erste Gelegenheit das neu aufgestellte Team kennenzulernen, wird der OTV-Verbandstag vom 12. bis 14. Mai in Leipzig sein.

02.01.2017

Klaus Huneke ist Präsident des europäischen Textilverbands Euratex

Der deutsche Textilmanager Klaus Huneke hat am 1. Januar 2017 das Amt des Präsidenten des europäischen Textil- und Bekleidungsverbands Euratex übernommen. Er folgt auf Serge Piolat (Frankreich. Die Amtsdauer beträgt zwei Jahre.

Der Dachverband Euratex vertritt auf europäischer Ebene die Interessen der nationalen Mitgliedsverbände mit rund 174.000 Unternehmen, 162 Milliarden Euro Jahresumsatz und etwa 1,66 Millionen Beschäftigten.





30.12.2016

Norddeutscher Textilreiniger-Treff wird wieder veranstaltet

Die Textilreiniger Innungen Berlin-Brandenburg und Hamburg laden am 17. und 18. März 2017 zum 2. Norddeutschen Textilreiniger-Treff nach Schwerin ein. Christina Kröger-Hedenus, Obermeisterin der Innung Berlin-Brandenburg, und Andree Wolfert, Obermeister der Hamburger Innung, kündigen ein interessantes Programm für Reiniger und Wäscher an. Unter anderem ist eine Podiumsdiskussion geplant. Das Thema: "Die Feigheit
28.12.2016

Miele Professional bietet erweitertes Hygieneprüfverfahren an

Ob das desinfizierende Waschverfahren und die Waschmittel zusammen einwandfrei funktionieren testet der Kundendienst von Miele Professional mit dem Prüfverfahren ProHygiene. Ab sofort wird dazu ergänzend ProHygiene plus angeboten. Beide Verfahren sollen den Ansprüchen des Robert-Koch-Institutes (RKI) entsprechen. Das Prüfverfahren ProHygiene plus erfüllt außerdem die Richtlinien des Verbundes für angewandte Hygiene (VAH).

21.12.2016

Veit: "Easy for you"" Veranstaltung im Februar"

Die Firma Veit organisiert vom 9. bis 11. Februar 2017 im Werk Großostheim eine Veranstaltungsreihe unter dem Motto "Easy for you"". Dabei stehen die Nassreinigung und das Hemd im Mittelpunkt. ""Wir möchten in diesen Seminaren mit den Teilnehmern und unseren Netzwerkpartnern Werkzeuge zusammentragen
19.12.2016

Öko-Tex: Neue Zertifizierung für schadstoffgeprüfte Lederwaren

Ab Januar 2017 können auch Produzenten und Anbieter von Lederwaren ihre Produkte von der Internationalen Öko-Tex Gemeinschaft prüfen und entsprechend zertifizieren lassen. Basis ist der neue Leather Standard by Öko-Tex. Dieser wurde anlässlich des Jahrestreffens der Öko-Tex Institutsleiter Anfang November 2016 im belgischen Ostende gelaunched.
16.12.2016

Haniel und Rentokil Initial vereinbaren Gemeinschaftsunternehmen

Die Duisburger Familienholding Haniel und die britische Rentokil Initial haben eine Vereinbarung zur Bildung eines Joint Venture unterzeichnet. Dabei werden CWS-boco und Teile von Rentokil Initial unter dem Dach der CWS-boco Holding zusammengeführt. Das meldet CWS-boco auf seiner Internetseite. Die CWS-boco Gruppe ist eine 100-Prozent-Beteiligung der Haniel-Holding.

Ziel sei es, ein führendes europäisches Serviceunternehmen in den Bereichen Waschraumhygiene und Berufskleidung zu schaffen, heißt es weiter in der Mitteilung.
15.12.2016

Bundesanstalt hat Ratgeber zur Gefährdungsbeurteilung überarbeitet

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat ihren Ratgeber zur Gefährdungsbeurteilung überarbeitet. Das umfassende Kompendium unterstützt Fachleute aus dem Arbeitsschutz bei der Planung und Durchführung der Gefährdungsbeurteilung. Es enthält unter anderem eine ausführliche Darstellung der Gefährdungsfaktoren sowie diverse Formulare, Checklisten und ein Bezugsquellenverzeichnis.

Die Bundesanstalt stellt den Ratgeber kostenlos im Internet zum Download zur Verfügung (www.baua.de).
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN