23.11.2016

Schneidereit: Volker Wallraff verantwortet Regionen Nord und Ost

Schneidereit Professional, Solinger Spezialist für gewerbliche Waschmaschinen und Trockner, hat seine Verkaufsregionen neu geordnet und vernetzt die Gebiete Nord und Ost. Die Leitung dieser neuen Region Nord übernimmt der 45-jährige gebürtige Rheinländer Volker Wallraff, der bereits seit dem 1. Mai 2016 bei Schneidereit als Verkaufsleiter an Bord ist. Wallraff ist ausgebildeter Fachwirt für Reinigung und Hygiene und besitzt mehr als 25 Jahre Vertriebserfahrung, davon acht Jahre in leitender Position.



21.11.2016

Jensen und ABS starten Joint Venture

Die Jensen Group und der Softwarespezialist ABS Laundry Systems haben ein neues Gemeinschaftsunternehmen gegründet - die Gotli Labs AG. Ziel des Unternehmens ist es, das komplette Datenmanagement in Großwäschereien zu bündeln. Mit der neu entwickelten Anwendung "Globe"" (steht für: Gotli Labs Operational Business Expert) vereinigt Gotli Labs die bestehenden Software-Anwendungen ""Jensen Cockpit"" und ""Production Information Management System (PIMS)"" der beiden Unternehmen zu einer einzigen ganzheitlichen Lösung für das Produktionsmanagement von Wäschereien.
"
17.11.2016

Miele Professional: Rund 490 Millionen Euro Umsatz in 2016

Miele Professional wächst schneller als erwartet. "Für das zu Ende gehende Kalenderjahr rechnen wir hier mit rund 490 Millionen Euro Umsatz
15.11.2016

Monica Narbutowicz gewinnt Bundesleistungswettbewerb 2016

Der Nachwuchs der Textilpflegebranche traf sich im Berufsbildungswerk Südhessen in Karben, um sich beim Bundesleistungswettbewerb zu messen. Das beste Ergebnis erreichte Monika Narbutowicz, Busch Textilservice in Bärenbach. Die weiteren Platzierungen: Claudia Peter, Textilpflege Huhnholz in Saal-Donau; Tizian Schäffer, Textilreinigung Trieb in Stuttgart, Sascha Brennecke, Seidel Textilservice in Garbsen und Kerim Aytacer, Textilreinigung Weber in Friedrichshafen.

Der Bundesleistungswettbewerb wird vom Deutschen Textilreinigungs-Verband (DTV) veranstaltet. Er steht Gesellen aus allen Handwerksbetrieben offen.
14.11.2016

Hessischer Textilreinigungsverband wählte neuen Vorstand

Der alte ist auch der neue Vorstand: Beim Jahrestreffen des Hessischen Textilreinigungsverbandes (HTV) standen turnusgemäß Wahlen für das Führungsgremium an. Die bisherigen Mitglieder des Vorstands, mit Ausnahme von Isabelle Schulz-Eller, die sich nicht mehr zur Wahl stellte, wurden alle in ihren Ämtern bestätigt. Bei der Wahl zum Rechnungsprüfer trat Alois Guggenberger nicht erneut an. Ihm folgt Christiane Di Clemente nach. Ihr steht zudem Gustav Jöckel zur Seite, der in seinem Amt als Rechnungsprüfer bestätigt wurde. Im neuen HTV-Vorstand sind somit vertreten: Erik Puth (Vorsitzender), Gerhard Hanisch (stellvertretender Vorsitzender), Martina Diener, Jens Nitzschke, Carsten Schmieder, Günther Leitzbach, Rainer Hofferberth und Gustav Jöckel.


11.11.2016

CWS-boco mit neuem Geschäftsbereich

CWS-boco hat ein neues Konzept "loovio by CWS"" entwickelt. Gegenstand ist die Einrichtung und der Betrieb von Kundentoiletten in öffentlichen Waschräumen in Bahnhöfen
10.11.2016

WRP gratuliert: Martin Kannegiesser wird 75

Diplom-Kaufmann Martin Kannegiesser, Geschäftsführer des Maschinenbauunternehmens Herbert Kannegiesser in Vlotho/Westfalen und Vorsitzender der Familienstiftung Martin Kannegiesser, feiert seinen 75. Geburtstag. Auch das WRP-Team gratuliert.

Martin Kannegiesser ist seit Jahrzehnten eine zentrale Persönlichkeit der Branche. Im Jahre 1970 übernahm er die Geschäftsführung des Familienunternehmens Kannegiesser. Seitdem hat er die Firma zu einem der weltweit führenden Hersteller für Wäschereitechnik ausgebaut.

Parallel engagierte sich Martin Kannegiesser in zahlreichen ehrenamtlichen Funktionen: Unter anderem war er von September 2000 bis 2012 Präsident von Gesamtmetall, in 2010 wurde er zum neuen Präsidenten des Dachverbandes der europäischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände CEEMET gewählt.

Vom Ruhestand mag er heute noch nichts wissen. "Ich will noch einige Projekte zu Ende bringen und auch noch anstoßen""
08.11.2016

SoCom Informationssysteme gewinnt erste Kunden im Mittleren Osten

SoCom Informationssysteme hat für seine Branchensoftware erste Kunden im Mittleren Osten gewinnen können. Linencraft ist die Abteilung Wäscherei des Unternehmens Emirates Flight Catering und zählt mit einem Wäscheaufkommen von 210 Tonnen pro Tag als der größte Dienstleister in der Textilbranche in dieser Region. Ein weiterer Neukunde ist die Wäscherei Modern Central Laundry in Katar. "Die vertrieblichen Tätigkeiten vor Ort sind durch anspruchsvolle Gegebenheiten und die besondere Anforderungen innerhalb der Wäschereien immer wieder sehr spannend""
02.11.2016

FWL-Bundestagung in Aachen

Wie können Wäschereien in einem Markt mit einem hohen Kosten- und Wettbewerbsdruck nachhaltig sein? Auf der Bundestagung des Fachverbandes für Wäscherei-, Textil- und Versorgungsmanagement (FWL) in Aachen informierte Peter Beirholm, Inhaber der dänischen Firma Beirholms Vaeverier, in diesem Kontext über das BeirTex-Garn, das Grundlage seiner Flachwäsche-Kollektionen ist. Für ihn kann BeirTex sowohl die Anforderungen der Wäschereien und die der Kunden mit den Aspekten der Nachhaltigkeit vereinen.

Hans-Ulrich Steinkopf, 1. Vorsitzender des FWL, stellte in seiner Eröffnung unter anderem fest, dass bei vielen Ausschreibungen am Ende nur der Preis entscheiden würde. "Eine qualitativ ordentliche Arbeit und guter Service werden immer weniger wertgeschätzt""
20.10.2016

Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege wählt neuen Vorstand

Im Rahmen ihrer Jahrestagung vom 20. bis 22. Oktober 2016 in Kassel haben die Mitglieder der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege einen neuen Vorstand gewählt. Karl-Rainer Dauer (1. Vorsitzender; Busch Textilservice, Bärenbach), Andreas Popp (2. Vorsitzender; Textilpflege Mayer, Offenburg), Axel Schäuble (Wäscherei Wörsinger, Crailsheim), Jürgen Hoffmann (Ahrens Textil-Service, Elmshorn), Ellen Petow (Hesse Wäscherei und Reinigung, Dransfeld), Eric Fallak (Mittelsächsische Textilreinigungs- u. handels AG, Riesa) und Joachim Krause (DTV-Abgesandter; Coburger Handtuch- & Mattenservice, Coburg) wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Neu in den Vorstand gewählt wurde Wolfgang Kabus (Textilpflege Kabus, Bad Saulgau). Er ersetzt Jens Reimann (Ring-Textilservice, Waiblingen), der sein Amt zur Verfügung gestellt hatte.


Ein ausführlicher Bericht zur Jahrestagung der Gütegemeinschaft erscheint in der kommenden Ausgabe von WRP.
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN