15.05.2024
DBL Wulff: LKW-Fahrten optimiert

Gestiegene Preise erschweren u.a. die Logistik. Um seine Kosten in diesem Bereich zu optimieren, hat DBL Wulff daher seine Routen in und rund um Kiel optimiert. Verantwortlich dafür zeichnete Hannah Kiertein, die zu diesem Zeitpunkt noch Auszubildende zur Industriekauffrau war. Ihre Lehre hat sie mittlerweile erfolgreich bestanden.
14.05.2024
Anforderungen des Green Deals an Texilwirtschaft kennenlernen

Mit dem Green Deal will die EU die Nachhaltigkeit, den Umwelt- und Klimaschutz in ihren Reihen stärken. Das Staatenbündnis soll so bis 2050 klimaneutral werden. Das gilt auch für die Textilwirtschaft. Welche Anforderungen an Unternehmen in dieser Sparte gestellt werden, vermittelt ein Online-Seminar Anfang Juni.
13.05.2024
Sitex als Gastgeber für KI-Vortrag

Künstliche Intelligenz, kurz KI, entwickelt sich inzwischen sehr schnell weiter. Daher veranstaltet die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (kurz WKS) eine Veranstaltungsreihe zum Thema. Am 2. Mai stellte der Textildienstleister Sitex dafür seine Räume in Kaltenkirchen zur Verfügung.
10.05.2024
Nachhaltigkeit auf wichtigen Themen aufbauen
Viele Unternehmen bemühen sich, die steigende Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit in ihrem Geschäftsalltag zu erfüllen. Die Komplexität des Themas kann jedoch schnell zur Überforderung führen. Welche wesentlichen Themen sich als Grundlage für die eigene Nachhaltigkeitsstrategie eignen, lernen Teilnehmer eines Maxtex Online-Seminars übernächste Woche kennen.
10.05.2024
Auszubildende bereiten sich auf Prüfung vor

Die Abschlussprüfung am Ende einer Ausbildung entscheidet darüber, ob die die Teilnehmer danach als anerkannte Gesellen in ihrem Handwerk arbeiten dürfen. Damit die Textilreiniger-Auszubildenden an der Anna-Siemsen-Schule in Hannover dafür beste Chancen haben, konnten sie bei an einer Vorbereitung teilnehmen. Büfa Cleaning stellte dafür seine Räume zur Verfügung. Elf Auszubildende nahmen teil.
08.05.2024
Medizinprodukte im Forum beurteilen

Im Juli veranstaltet der Textil-Prüfdienstleister Hohenstein sein Sommerforum. Dabei steht die biologische Beurteilung von Medizinprodukten auf dem Plan. Selbige spielt eine große Rolle, um die einwandfreie Hygiene entsprechender Waren zu gewährleisten und Infektionen in Einrichtungen des Gesundheitswesen zu vermeiden.
07.05.2024
Elis startet deutsche Markenkampagne

Elis ist als Textildienstleister tätig. Damit die Marke in Deutschland bekannter wird, startet das Unternehmen nun eine Werbekampagne im öffentlichen Raum. Es ist die Erste dieser Art des Unternehmens hierzulande.
06.05.2024
Salesianer: Mitarbeiter spenden Blut

Blutkonserven retten vielen Menschen das Leben. Damit der Vorrat nicht zur Neige geht, haben Mitarbeiter von Salesianer in Wien an einer großen Blutspendeaktion mitgemacht. Selbige wurde von Kellys Snacks, einem Nachbarn von Salesianer, gestartet. Bei Salesianer koordinierte der Betriebsrat die dortige Teilnahme. Das Wiener Rote Kreuz nahm das Blut ab.
03.05.2024
Auszubildende besuchen Kannegiesser

Die Anna-Siemsen-Schule in Hannover bildet weiterhin junge Menschen zum Textilreiniger aus. Damit die Nachwuchskräfte einen guten Einblick in ihre Branche bekommen, unternehmen Sie regelmäßig Ausflüge. Einer davon führte die Klasse ins Kannegiesserwerk in Sarstedt. Dort gab es eine Einführung in die Technik bei Großwäschereien, speziell Waschstraßen und Wasseraufbereitungssysteme.
02.05.2024
Techtextil und Texprocess registrieren 38.000 Besucher

Die Doppelmesse Techtextil und Texprocess fand letzte Woche statt. Und zwar erfolgreich. Die Messe Frankfurt, die beide Veranstaltungen organisiert, registrierte 38.000 Besucher aus 102 Ländern. Laut dem Veranstalter, der Messe Frankfurt, stieg die Besucherzahl damit um 29 Prozent. Auf Ausstellerseite waren zudem etwa 1.700 Organisationen dabei.