Verstärkung gibt es in den Reihen des DTV („Deutscher Textilreinigungs-Verband“). Claudia Müller-Corbach übernimmt dort die Kommunikation mit dem Mitgliedern und externen Organisationen, darunter die Presse, Social Media und Fragen rund um den Verbands-Newsletter. Auch der DTV-Ausschuss für Marketing und PR obliegt jetzt ihrer Verantwortung.
Das Managen weltweiter Lieferketten wird durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und die Ansprüche der Konsumenten anspruchsvoller. Ähnliches gilt für die Einhaltung von Menschenrechten bei Zulieferern. Für beide Bereiche bietet die Maxtex Academy Fortbildungen an, die im Februar starten. Infos dazu gibt es online auf einer kostenlosen Info-Veranstaltung.
CWS baut seine Bemühungen für mehr Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft aus. Dazu kooperiert der schwedische Zweig des Unternehmens mit Rester OY. Dabei handelt es sich um ein Recyclingunternehmen, dass alte Textilien zur Herstellung neuer Kleidung eingesetzt.
Grund zur Freude hatten die Schüler der Volksschule - dem Gegenstück zur Grundschule in Österreich - Hochstraß östlich von Linz bereits vor Weihnachten. Der Textildienstleister Salesianer spendete acht neu-aufbereitete Laptops für die Schüler. Salesianer unterhält seinen Hauptsitz im Alpenland.
Mehr als 300.000 Bäume hat die Sitex-Gruppe bisher gepflanzt. Damit erreicht der Dienstleister sein selbst gewähltes Etappenziel. Möglich wird das durch eine Kooperation mit Plant for the Planet. Die Zusammenarbeit besteht seit 2018.
Eine ungewöhnliche Aufgabe gab es für die Wäscherei Edelweiß in Halle (Saale) vor Weihnachten. 48 Säcke mit gut 1.500 Kuscheltieren galt es, fit für neue Besitzer zu machen. Urheber der Spende waren die Fans vom Eishockeyteam Saale Bulls. Die nahmen auf diese Art an der Spendenaktion Teddy-Toss teil und warfen die Kuscheltiere im Rahmen eines Spiels aufs Eis.
Bald ist Heiligabend. Aus diesem Anlass wünschen wir von der WRP all unseren Lesern frohe Weihnachten, eine entspannte Zeit zwischen den Jahren und einen guten Start nach 2024. Wir freuen uns, wenn Sie uns weiter treu bleiben.
Der Chemiespezialist Büfa aus Oldenburg will seine Geschäfte nachhaltiger gestalten. Neben der Umwelt und der Gesellschaft soll das auch die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sichern. In 2023 konnten die Bemühungen dafür trotz der angespannten Wirtschaft ausgebaut werden.
Zum zehnten Mal in Folge wurde Berufsbekleidungshersteller BP - Bierbaum-Proenen von der Fair Wear Foundation als Fair Wear Leader ausgezeichnet. „Darüber freuen wir uns sehr, zumal sich die Anforderungen weiter erhöht haben“, sagt Fabian Kusch, Leiter Einkauf/Nachhaltigkeit bei dem 1788 gegründeten Familienunternehmen.
Schwierig bleibt das Tagesgeschäft in der Textilpflege. Ein Grund dafür liegt in den gestiegenen Kosten. Im 3. Quartal dieses Jahres wuchsen diese weiter. Das geht aus dem jüngsten Kostenindex hervor, den der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) kürzlich veröffentlichte.