15.04.2024

Erfolgreiche 37. International Cotton Conference Bremen

Erfolgreiche 37. International Cotton Conference Bremen
Rund 400 Teilnehmer aus knapp 40 Ländern verfolgten vom 20. bis 22. März die 37. International Cotton Conference Bremen. Vor Ort und online konnten die Gäste 11 Sessions mit knapp 70 Referenten besuchen und sich über die neuesten Forschungsergebnisse und innovative Praxisanwendungen in der Baumwollbranche informieren.
12.04.2024

CHT Gruppe: Eva Baumann ist neue CEO

CHT Gruppe: Eva Baumann ist neue CEO
Eva Baumann hat zum 1. April 2024 die Position der CEO in der CHT Gruppe übernommen. Sie bildet jetzt gemeinsam mit CFO Prof. Dr. Klaus Müller die Geschäftsführung der international agierenden Gruppe.
11.04.2024

Dibella-Stiftung sorgt für sauberes Trinkwasser

Dibella-Stiftung sorgt für sauberes Trinkwasser
Wie schwierig es sein kann, sauberes Trinkwasser zu gewinnen, erleben viele Menschen jeden Tag. Die GoodTextiles Stiftung arbeitet daher jetzt mit Cotton made in Africa (CmiA) von der Aid by Trade Foundation und der Baumwollgesellschaft MMP Agro daran, durch Filter sauberes Trinkwasser für Baumwollbauern in Uganda verfügbar zu machen. Bisher müssen die Betroffenen ihr Wasser abkochen, um Krankheitserreger abzutöten.
10.04.2024

Gebr. Heinemann: Eduard Knapheide neu im Team

Gebr. Heinemann: Eduard Knapheide neu im Team
Verstärkung gibt es für das Team von Gebr. Heinemann. Dort ist Eduard Knapheide neu im Team des Textilgroßhändlers. Er unterstützt dessen Vertrieb und den Einkauf. Vorher war der Neuzugang bei MIP Europe tätig.
09.04.2024

Neue Geschäftsmodelle in der Textilindustrie kennenlernen

Neue Geschäftsmodelle in der Textilindustrie kennenlernen
Bisher ist die Textilindustrie vor allem auf ein klassisches, lineares Geschäftsmodell eingestellt: Textilen werden hergestellt, verkauft und nach Ende ihrer Nutzungsdauer entsorgt. Das führt zusammen mit kurzlebigen Modetrends zu viel Abfall. Wie sich stattdessen neue Geschäftsmodelle auf Grundlage der Kreislaufwirtschaft - mit Reparatur bzw. Recycling von bereits verkauften Textilien - gestalten lassen, erfahren Teilnehmer eines Online-Seminars der Maxtex Academy.
08.04.2024

Alsco baut Handballengagement aus

Alsco baut Handballengagement aus
Alsco baut sein Engagement für den Deutschen Handballbund (DHB) aus. Der offizielle Textilreinigungspartner der Vereinigung kümmert sich jetzt als Premium-Partner auch um die deutsche Frauen-Nationalmannschaft und die weiblichen Nachwuchsteams. Sichtbar wird das durch Alscos Schriftzug auf den Rücken der Nationaltrikots. Außerdem fördert Alsco die Entwicklung neuer Medien-Formate, darunter solchen, die eine intensive Begleitung von U-Nationalspielerinnen zum Thema haben.
05.04.2024

Stimmung in der Textilpflege hat sich abgekühlt

Stimmung in der Textilpflege hat sich abgekühlt
Arbeits- und Fachkräftemangel, steigende Kosten, zunehmend umfangreichere Auflagen durch Gesetze und Bestimmungen - diese Themen belasten die Wirtschaft. Das gilt auch für die Textilpflege. Wie sehr sich die Stimmung dort zuletzt abgekühlt hat, zeigt der neue Geschäftsklima-Index des DTV (Deutscher Textilreinigungs-Verband). Grundlage dafür ist eine Umfrage im Winter 2023/24.
05.04.2024

Büfa und AOC bauen Partnerschaft aus

Büfa und AOC bauen Partnerschaft aus
BÜFA und AOC unterhalten seit mehr als 50 Jahren eine Partnerschaft. Jetzt erweitern die Unternehmen ihre Zusammenarbeit nach Skandinavien. Lothar Kempf, Hauptgeschäftsführer von Büfa Composite Systems: „Die Expansion in Skandinavien markiert einen weiteren Meilenstein in dieser großartigen Beziehung und ermöglicht es Kunden dort, Zugang zum kompletten Sortiment zu erhalten.“
03.04.2024

Wissen um ökologische Lieferketten ausbauen

Wissen um ökologische Lieferketten ausbauen
Lieferketten ökologischer zu gestalten bringt viele Herausforderungen mit sich. Das gilt besonders für Textilien, wo schnelllebige Modetrends und Preisdruck weit verbreitet sind. Mit drei aufeinander aufbauenden Online-Seminaren, die auch einzeln besucht werden können, will die Maxtex Academy Unternehmen und deren Mitarbeiter unterstützen, die sich um das Thema kümmern.
03.04.2024

CWS: Neue Reinraumwäscherei eröffnet

CWS: Neue Reinraumwäscherei eröffnet
CWS will seine erfolgreiche Reinraumsparte weiter ausbauen. Daher hat der Textildienstleister kürzlich eine weitere Reinraumwäscherei eröffnet. Selbige steht in Burghausen an der Grenze zu Österreich. Neben der Lage soll auch die Technik dazu beitragen, Kunden in Süddeutschland, Österreich und Osteuropa zuverlässig mit sauberen, für Reinräume aufbereiteten Textilien zu versorgen.
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN