Einen neuen Geschäftsführer gibt es für die Texilpflegesparte bei Kreussler. Christoph Richter übernimmt die Verantwortung für diesen Unternehmensteil. Bis Juli bildet er zusammen mit seinem Vorgänger Dr. Helmut Eigen, der die Stelle im Juli abtritt, und Dr. Stephan Travers, Leiter der Pharmasparte, ein Geschäftsführer-Trio.
Eine neue Vorsitzende für den Fachbereich Gesundheitswesen gibt es beim Verband Hygiene und Oberflächenschutz (IHO). Dr. Erika Mönch wurde auf den Herbstsitzungen einstimmig gewählt. Mönch folgt auf Dr. Henning Mallwitz. Er war seit 2021 Vorsitzender des Fachbereichs Gesundheitswesen.
Vom 9. bis zum 12. Januar stand die Messe Heimtextil in Frankfurt am Main wieder für Teilnehmer offen. Dieses Angebot wurde gut nachgefragt. So statteten etwa 46.000 Einkäufer aus 130 Nationen dem Event einen Besuch ab. Das waren 2.000 mehr als 2023.
Eine neue Bildungsordnung gibt es für Fachleute Textilpflege EFZ in der Schweiz. Dort wurde die berufliche Grundbildung 2016 angepasst. Im Rahmen einer regulären Fünf-Jahres-Überprüfung überarbeiteten die Fachleute die dazu gehörende Bildungsverordnung und den Bildungsplan. Der Staatssekretär für Bildung, Forschung und Innovation genehmigte die Änderungen am 16. November. Mit dem neuen Jahr traten die Änderungen in Kraft.
Über einen neuen Hauptsponsor freut sich die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft von Worldskills Germany. Ab 2024 wird Mewa diese Aufgabe erstmal drei Jahre lang übernehmen. Die Vereinbarung wurde am 3. Dezember in der Mewa Arena in Mainz unterzeichnet. Die Heimat des 1. FSV Mainz 05 wird ebenfalls von Mewa gesponsert.
Vor 25 Jahren begann Frank Neumann, im Vertrieb von Dibella zu arbeiten. Ende des letzten Jahres hat er das Unternehmen verlassen. Er legt ein Sabbatical ein.
Eine besondere Auszeichnung bekam Carmen Kroll, Geschäftsführerin von Hakro, verliehen. Dabei handelt es sich um die Wirtschaftsmedaille von Baden-Württemberg. Auf diese Weise würdigt das Bundesland ihre unternehmerischen Leistungen und den hohen Stellenwert, den Nachhaltigkeit bei Hakro einnimmt.
Die Wahl der Vorstandsmitglieder gehörte zu den Tagespunkten der Mitgliederversammlung des Interessenverbundes Persönliche Schutzausrüstung (IVPS). In Düsseldorf wurde Martin Leusmann (Uvex Safety Group) als Vorsitzender einstimmig bestätigt. Deshalb bleibt er zwei weitere Jahre im Amt. Leusmann steht schon seit zwei Jahren an der Spitze der Organisation und war davor Mitglied im Vorstand.
Durch die Herstellung, Nutzung und Reinigung von Kleidung entsteht ein Faserverlust. Dieser belastet die Umwelt, besonders bei synthetischen Textilien, weil auf diesem Weg weiteres Mikroplastik in die Umwelt gelangt. Damit Unternehmen Kleidung mit einem möglichst geringen Faserverlust entwickeln können, haben der Textilprüfer Hohenstein und Under Armour, Anbieter von Sportkleidung, ein Prüf-Kit entwickelt.