Auf ein gutes Jahr ohne große Corona-Beschränkungen hofft die Messe Frankfurt. Ihre erste Veranstaltung nach dem Jahreswechsel, die Heimtextil, legte schon einen guten Start hin. So freuten sich die Organisatoren und Aussteller über 44.000 Besucher, die nach Frankfurt am Main kamen.
Ende November feiert die Texcare France ihre Premiere in Paris. Das Debüt der Messe in der Halle 2.1 der Paris Expo Porte de Versailles ist von Samstag, den 25. bis Montag, den 27. November 2023 terminiert. Laut Veranstalter bringt die Texcare France alle Fachleute der Textilpflegebranche zusammen. Während der drei Messetage soll auch ein Programm mit Konferenzen, Rundtischgesprächen und Workshops angeboten werden.
Einen Grund zur Freude hat Mewa. Dessen Berufsbekleidungslinie Mewa Peak hat einen der Deutschen Nachhaltigkeitspreise 2023 in der Kategorie Design gewonnen. Die Jury, bestehend aus 16 Personen, würdigte damit die langwierige Neuentwicklung des Unternehmens für mehr Umweltfreundlichkeit.
Eine Änderung gibt es an der Spitze von Hohenstein. Dort wurde ein Familienbeirat gegründet. Zweimal im Jahr soll der mit der Geschäftsführung zusammen Impulse für die weitere Entwicklung des Unternehmens entwickeln.
Über ein Doppeljubiläum freut sich die Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege e.V. in diesem Jahr. So feiert sie nicht nur ihren eigenen, 70. Geburtstag. Die Organisation RAL Gütezeichen, zu der sie gehört, feiert außerdem ihren 85. Geburtstag. Dr. Timo Hammer, Geschäftsführer der Wäschepflege, gibt dazu einen Einblick in die Vergangenheit seiner Organisation.
Der Textildienstleister Alsco ist jetzt Partner des DHB (Deutscher Handballbund). Zunächst bis 2025 kümmern sich die Fachleute darum, dass die Textilien nach den Spielen wieder sauber werden.
Büfa übernimmt die Sparte Composite von Joh. Klinglhuber und Söhne (JKS) in Österreich. Der traditionsreiche Hygiene-Spezialist will so seine Präsenz im Alpenstaat ausbauen. Künftig wird die Sparte unter Büfa Composites Austria geführt. Der Standort bleibt in Wien.
Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verlangt von Unternehmen, entlang ihrer weltweiten Lieferketten sowohl ökologische als auch soziale Standards umzusetzen. Wie sich Risiken dafür erkennen lassen, lernen Teilnehmer eines Online-Seminars. Das wird von Maxtex und der hessnatur Stiftung Ende Januar angeboten.
Mit Dirk Ladenberger hat sich Dibella Verstärkung ins Vertriebsteam geholt. Der 54-jährige Textilkaufmann war zuvor als Geschäftsführer bei der Damino GmbH tätig und bringt eine langjährige Berufserfahrung im Objekttextiliengeschäft mit. „Mit Dirk Ladenberger erweitern wir unser Team durch einen hochqualifizierten Mitarbeiter, der sowohl langjährige Branchenerfahrung besitzt als auch den Textilservice in allen Facetten gut kennt“, freut sich Dibella-Vertriebsleiter Klaus Baur.
Pincroft ist die wichtigste Fabrik von Carrington Textiles in Großbritannien. Jetzt bekommt die Einrichtung Verstärkung. Louise Sheridan kümmert sich als Business Development Manager darum, dass der hauseigene Wachstumsplan erfüllt wird. Vorher sammelte sie fast 20 Jahre bei anderen Textilanbietern Erfahrung.