Viele Verbraucher wollen in ihren Textilien nur Fasern ohne Chemie haben. Damit Entscheidungsträger diesem Wunsch besser nachkommen können, bietet Maxtex in Dezember ein Online-Seminar an.
Die Textilindustrie spielt für die indische Wirtschaft eine große Rolle. Gleichzeitig ist es für viele Unternehmer schwierig, zu den üblichen Kosten vor Ort Kleidung günstig zu produzieren und gleichzeitig auf Nachhaltigkeit zu achten. Hohenstein hat kürzlich ein neues Labor eröffnet, damit Betriebe diesen Spagat besser meistern können.
Die Implementierung von Sorgfaltspflichten für Menschenrechte und Umwelt wird durch Gesetze immer stärker verlangt. Oeko-Tex will Unternehmen dabei helfen, diese Anforderungen zu erfüllen. Dafür bietet das Label jetzt eine neue Zertifizierung an.
Eine neue Führungskraft begrüßt die Messe Düsseldorf für ihre Messen A+A und Glasstec. Dort wird Lars Wismer am 1. Dezember als Director die Spitze übernehmen. Auch die Sparte Occupational Safety & Health fällt künftig in seine Verantwortung.
Die Liste aktueller Probleme, die Bürgern und Unternehmen Sorgen bereiten, ist lang. Dennoch wuchs der Markt Textiltechnik zweistellig. Das meldet der VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau), zu dem auch die Sparte Textile Care, Fabric and Leather Technologies gehört. Hersteller von Wasch- und Reinigungstechnologie profitierten ebenfalls.
Das Unternehmen Schulthess aus der Schweiz erweitert seine Geschäfte in England. Dazu übernahm die Firmentochter Wolf Laundry den Betrieb Pee Gee am 31. Oktober. Durch die Erweiterung des Vertriebs- und Servicenetzes spekuliert Schulthess auf weitere internationale Kunden.
Aus der Vielzahl möglicher Zertifizierungen jene zu finden, die glaubwürdig sind und zu einer Firma/einem Produkt passen kann schwierig sein. Hilfe für Auszeichnungen für Nachhaltigkeit will Maxtex mit einem Online-Seminar Anfang Dezember anbieten.
Über einen Erfolg für seine kostenlose App Washmaster freut sich Schulthess. Bei den Best of Swiss Apps gab es einmal Silber in der Kategorie User Experience and Usability und zweimal Bronze für Innovation und Business Impact.
Wie beeinflusst das Waschprogramm den Stromverbrauch einer Waschmaschine? Dieser Frage geht der Verband Ginetex mit einer aktuellen Studie nach. Erstellt wurde die von Testex, einem auf Textilanalysen und -zertifizierungen spezialisiertem Labor.
Einen guten Kundenservice anzubieten ist heute wegen der schwierigen Lage anspruchsvoll. Ein Unternehmen, dem dies offenbar gelingt, ist Mewa. Dafür bekam die Firma bei einem Ranking zur Kundenzufriedenheit jetzt den 1. Platz in der Kategorie Hygiene- und Textilservice. Mewa wurde mit der Node 2,82 bewertet.