Am 5. September war „Internationalen Tages der Wohltätigkeit“. Aus diesem Anlass spendete Carrington Textiles International (CTi) 10.000 £ zur Ausbildungsförderung pakistanischer Mädchen. Das Geld kommt einer Mädchenschule zugute, die von der Stiftung The Citizens Foundation (UK) unterhalten wird.
Jetzt ist es offiziell: Die Fachmesse für Wäscherei- und Textilreinigungstechnologie Texcare fällt auch im Jahr 2021 aus. Maßgebliche Aussteller haben kurz vor Ablauf der von der Messe Frankfurt aus Pandemiegründen eingeräumten kostenfreien Stornofrist (3. September) ihre Teilnahme abgesagt. Daher hat der Beirat der weltweit führenden Fachmesse in einem Votum empfohlen, die Texcare International einmalig nicht durchzuführen, da ihr Erfolg nicht mehr garantiert ist.
Die Doppelmesse Texcare Asia & China Laundry Expo wurde von Ende September auf Mitte Dezember verschoben. Das gab die Messe Frankfurt bekannt, die sich an der Organisation beteiligt. Ursprünglich sollte das Event vom 27. bis 29. September in Shanghai stattfinden.
Mit einem neuen Bildungsangebot erweitert der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) sein Portfolio. Auf der Lernplattform E-Washboard können Textilpfleger ihr Wissen ausbauen und neue Kenntnisse erlangen.
Wer zum Thema Funktionalisierung und Ausrüstung von Textilien forscht, bekommt auf dem Forum Funktionalisierung die Möglichkeit, seine Arbeit vorzustellen. Bewerbungen werden noch bis Donnerstag, 30. September, angenommen.
Eine weitere Absage für die Texcare International kommt von CLMTexfinity aus Belgien. Grund sei die weiterhin verbreitete Abneigung vieler Menschen gegen Reisen und Sorgen vor neuen Virusmutationen auch in Deutschland.
Ein weiterer, bekannter Akteur aus der Textilpflege sagt seine Teilnahme an der Texcare International ab. Kannegiesser verzichtet wegen der fortdauernden Pandemie auf den Besuch der Messe.
Immer mehr Kunden legen Wert auf nachhaltig produzierte Rohstoffe, sei es Bio-Baumwolle oder Cellulose. Allerdings ist die Suche nach passenden Bauern nicht immer leicht. Daher bietet die MaxTex Academy Hilfe in Form eines Online-Seminars an.
Antimikrobielle Oberflächen aus Nanosilber sind als Schutz vor Keimen immer gefragter. Fragen rund ums Thema soll der Netzwerktag Nanosilber 2021 auf Schloss Hohenstein klären.