29.08.2019

Trevira erhält Gütesiegel

Trevira hat das Gütesiegel "Sicher mit System"" von der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) überreicht bekommen. Das Siegel bescheinigt
27.08.2019

CWS übernimmt CR Corporate Fashion

Die CWS Gruppe hat den Münchener Berufskleidungsspezialisten CR Corporate Fashion gekauft. Das Unternehmen wurde 1989 von Marko Cesar gegründet und hat sich seitdem vor allem im Bereich Luftfahrt einen guten Namen gemacht. Angeboten wird ein umfangreiches Standardsortiment, außerdem die individuelle Ausgestaltung von Firmenkleidung. CWS übernimmt sämtliche Kundenverträge und Lagerbestände des Unternehmens. Marko Cesar wird weiterhin bei CWS als Berater beschäftigt sein.

Das Corporate Fashion Segment hat bei CWS in den letzten Jahren einen Aufschwung erfahren. Mit der Übernahme strebt der Dienstleister ein breiteres Angebot seiner Services in diesem Bereich an.
26.08.2019

VTS lanciert Label "Textiles washed in Switzerland"""

Mit dem Label "Textiles washed in Switzerland"" will der Verband Textilpflege Schweiz (VTS) das Bewusstsein im Land für hygienisch aufbereitete Wäsche und damit den heimischen Textilpflegemarkt stärken. ""In der Gastronomie wird es Gästen und Kunden immer wichtiger
21.08.2019

Jensen-Group: Leichter Umsatzrückgang im ersten Halbjahr

Die Jensen-Group meldet im ersten Halbjahr 2019 mit 177,6 Millionen Euro einen leicht niedrigeren Umsatz als im Vergleich zum Vorjahr (2018: 181 Millionen Euro). "Nach vielen Jahren kontinuierlichen Wachstums hatten wir bereits mit einer leichten Konsolidierung gerechnet
08.08.2019

Haniel übernimmt CWS vollständig

Der Haniel Konzern hat sämtliche von Rentokil Initial gehaltenen Minderheitenanteile an der CWS erworben. Im Dezember 2016 hatten Haniel und Rentokil Initial eine Vereinbarung zur Bildung eines Joint Ventures unterzeichnet, die im Juni 2017 mit der Veräußerung der Initial-Aktivitäten an Haniel umgesetzt wurde. Vereinbarungsgemäß erhielt Rentokil Initial im Rahmen der Transaktion als Kaufpreisanteil 17,8 Prozent an der CWS. Diese hat Haniel jetzt übernommen.
06.08.2019

CWS übernimmt Mattengeschäft der Textilen Mietdienste Hiller

CWS hat zum 1. August 2019 das Mattengeschäft der Textilen Mietdienste Hiller in Emmerding übernommen. Damit gliedert CWS rund 1.400 Kunden in Bayern ein.

Nach Angaben des Dienstleisters hatten die Inhaber das Familienunternehmen Hiller altersbedingt aufgegeben. Im Jahr 2016 hatte die damalige CWS-boco Gruppe das Mattengeschäft der bayerischen Firma AMM mit Sitz in Langenzenn akquiriert.
01.08.2019

Rewe und Waschmal starten Zusammenarbeit

Die Kölner Rewe Group hat eine Kooperation mit dem Online-Wäschereiservice Waschmal" gestartet. In zunächst drei Rewe-Märkten werden Bring- und Abholstationen für den mobilen Wäschedienstleister getestet.

Waschmal wurde 2016 gegründet. Das Kölner Unternehmen holt Wäsche und Textilien beim Kunden ab und liefert sie gereinigt wieder an. Waschmal besitzt keine eigenen Geschäftsstellen und arbeitet deshalb mit einem Netz von aktuell 200 lokalen Betrieben zusammen. Nach Firmenangaben ist man mit diesem Service in 1.314 Städten vertreten. Hausgerätekonzern Miele ist über seine Tochter Miele Venture Capital an Waschmal beteiligt. "
29.07.2019

Hohenstein: IntWash soll intelligente Wäschereien fördern

Mit den Chancen und Herausforderungen von "intelligenten"" Wäschereien beschäftigt sich das Forschungsprojekt IntWash unter der Leitung von Hohenstein. Das Projekt soll die Etablierung von Industrie 4.0-Konzepten in Wäschereien vorantreiben. Dazu wollen die Organisatoren zusammen mit Netzwerkpartnern eine offene Diskussion mit Hilfe von Workshops
26.07.2019

Workshop für Arbeitsagentur-Mitarbeiter bei Wäscherei Abel

Wie sieht der Arbeitsalltag eines Textilreinigers aus? Welche Anforderungen stellt der Beruf? Darüber informierten sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit bei der Wäscherei Abel im südost-bayerischen Ort Anger-Aufham. Betriebsinhaber Christian Abel, Textilreinigermeister Giovanni Barone und Bilal Uurlu, Bildungsreferent beim Deutschen Textilreinigungs-Verband (DTV), erläuterten Ausbildungsberuf sowie Zukunftsperspektiven. Eine Betriebsbesichtigung komplettierte die Veranstaltung.

Organisiert und begleitet werden die Textilreiniger-Seminare für Mitarbeiter der Arbeitsagentur vom DTV. Die Workshops sind Teil der Verbandsstrategie zur Gewinnung von Nachwuchskräften und qualifizierten Mitarbeitern für die professionelle Textilpflege.






24.07.2019

CWS erhöht Investment in mobile Wäscherei Jonny Fresh

Das Textilserviceunternehmen CWS steigert sein Investment in Jonny Fresh um rund 5 auf jetzt 16 Prozent. Die Berliner Firma Jonny Fresh hat sich als B2C-Plattform etabliert, die Wäsche und Textilien von Privatkunden abholt und reinigt. Sie arbeitet ohne eigene operative Geschäftsstellen ausschließlich über ein Netzwerk von lokalen Partnern.

CWS war im letzten Jahr bei Jonny Fresh eingestiegen. Ein Grund war die Expertise der Firma im digitalen Privatkundengeschäft. Dieses Know-how will CWS auch im eigenen Geschäftskundenbereich nutzen.
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN