26.02.2021
Ecolab bei LGBTQ-Gleichbehandlung top
Über eine besonders gute Platzierung als einer der "Best Places to Work for LGBTQ Equaiity"" kann sich Ecolab freuen. Der weltweit tätige Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Hygiene erreichte die maximale Punktzahl von 100.
Erstellt wird das Ranking vom Corporate Equality Index (CEI) für die Human Rights Campaign Foundation. Mit der Umfrage werden US-Unternehmen aufgrund ihrer Behandlung schwuler
25.02.2021
CINET sucht Unterzeichner für Nachhaltigkeits-Manifest
Die international tätige Vereinigung für Wäschereien und Textilreinigungen CINET sucht weitere Unterzeichner, die bei ihrem Nachhaltigkeits-Manifest mitmachen. Nach eigener Aussage hat die professionelle Textilreinigung gegenüber der Wäsche durch Privatleute das Potenzial, fünfmal nachhaltiger zu sein.
Auch viele Initiativen sollen dabei helfen, das Thema weiter zu stärken. Inzwischen haben gut 100 Organisation das Manifest unterschrieben.
Zum englischen pdf-Dokument geht es hier entlang. Zum Lesen von pdfs ist ein pdf-Reader wie Adobe Acrobat nötig.
24.02.2021
CWS eröffnet neue Reinraumwäscherei
CWS hat eine neue Reinraumwäscherei in Lauterbach, Hessen eröffnet. Damit will der Hygiene-Dienstleister seine Reinraumsparte ausbauen. Die Wäscherei soll die hohen Ansprüche an Reinraumwäsche erfüllen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit im Fokus behalten. Der Betrieb startete im Januar.
Wir freuen uns, eine weitere Reinraumwäschrei eröffnen zu können"
23.02.2021
Spanisch-schweizerische Kooperation gegen Viren
Nicht erst seit Corona gehören Viren zu den gefährlichsten Krankheitserregern. Um den Kampf gegen sie und Mikroben zu stärken, kooperieren die Unternehmen Girbau aus Spanien und Heiq aus der Schweiz jetzt. Serge Joris, Präsident von Girbau: "Ich bin begeistert von der Partnerschaft
22.02.2021
Textil-Lexikon von Hohenstein kostenlos lesen
Das Hohenstein Institut will mit seinem Chronologischen Lexikon der europäischen Textilgeschichte" einen Überblick über die Entwicklung der Branche geben. Daher ist der Zugang zum eBook kostenlos. Das umfasst 350 Seiten. Von den ersten Textil-Anfängen vor Christus bis zu modernen Entwicklungen reichen die Inhalte.
Neben Hohensteins CEO Prof. Dr. Stefan Mecheels haben auch die inzwischen verstorbenen Fachleute Prof. Dr. Josef Kurz und Herbert Vogler daran mitgearbeitet. Zur Anmeldung und Nutzung geht es unter diesem Link:
Textil-Lexikon als eBook.18.02.2021
DTV und Maxtex vereinbaren Zusammenarbeit
Eine gegenseitige Mitgliedschaft geben die Vereinigung Maxtex und der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) bekannt. Erstere bringe vor allem Unternehmen aus dem B2B-Bereich mit, während der DTV die Branche auf nahezu allen Ebenen vertrete, heißt es dazu von Maxtex.
Der Arbeitskreis CSR (Corporate Social Responsibility) des DTV und die neu gegründete Maxtex-Akademie sollen ebenfalls von der Zusammenarbeit und einem Wissensaustausch profitieren. Zudem kann die Vereinigung nach eigener Aussage weitere neue Mitglieder in ihren Reihen begrüßen. Im letzten Spätherbst kamen Würth MODYF, Petermann, die Wendre Group Germany und die Beratungsfirmen Retraced und YNEO dazu.
17.02.2021
Hakro neues Mitglied der Fair Wear Foundation
Das Familienunternehmen Hakro aus Baden-Württemberg ist seit Januar Mitglied der Fair Wear Foundation. Damit möchte der Spezialist für Corporate-Fashion ein Zeichen für faire Arbeitsbedingungen in der Textilproduktion setzen. "Die Qualität unserer Kollektion ist untrennbar verbunden mit der Lebensqualität jedes einzelnen Menschen
16.02.2021
Carrington Textiles baut Geschäft in Asien aus
Carrington Textiles erweitert sein Geschäft in Asien. Der Gewebespezialist hat mit Sapphire Textile Mills einen Firmenzusammenschluss in Pakistan unter dem Namen Carrington Textiles International angekündigt. Das Unternehmen soll sich auf neue Färbe- und Veredelungsverfahren für Textilien konzentrieren und laut Carrington Textiles jährlich bis zu 20 Millionen Laufmeter an gefärbtem und weißem Gewebe liefern.
Insgesamt wird die RTS Group, zu der Carrington Textiles gehört, dann 130 Millionen Laufmeter Gewebe pro Jahr produzieren.
15.02.2021
Floringo erhält den Grünen Knopf
Der Frottierwaren-Hersteller Floringo kann jetzt das Siegel Grüner Knopf tragen. Das Unternehmen mit Sitz in Obersöchering meldet, dass zwischen Bewerbung und Annahme für das Zertifikat nur drei Monate vergangen seien und ein Großteil der Standardkollektion mit dem Label ausgezeichnet sei.
Mit dem Grünen Knopf sollen nachhaltige Herstellungsarten in der Textilbranche gefördert werden.
12.02.2021
wfk: Grundkurs Wäscherei im April als Online-Seminar
Die wfk - Cleaning Technology Institutes in Krefeld veranstalten vom 19. bis 23. April 2021 den Grundkurs Wäscherei als Online-Seminar. Die Veranstaltung findet traditionsgemäß im November statt, musste aufgrund von Covid-19 aber ausfallen.
Der Grundkurs Wäscherei behandelt in fünf Blöcken die Bereiche Textilien, physikalische Chemie des Waschens, Wasser und Abwasser, Waschtechnik, Finishtechnik sowie Hygiene und Qualitätskontrolle. Anhand von Praxisbeispielen werden dabei verschiedene Abläufe anschaulich dargestellt und erklärt.
Das Anmeldeformular mit weiteren Informationen kann auf der Webseite https://termine.wfk.de heruntergeladen werden.