08.03.2021

Mountville-Firmen künftig unter einem Dach

Die zusammengehörenden Firmen Mountville Mills, Prestige Carpets und BARTEX haben sich zur Mountville And More Matting umfirmiert. Die neue Firma, kurz M+A Matting, soll den gewerblichen Mattenmarkt besser bedienen können.
05.03.2021

Persönliche Begegnungen für die Texcare gewünscht

Persönliche Begegnungen für die Texcare gewünscht
Vom 27. November bis 1. Dezember soll die Texcare International in Frankfurt am Main stattfinden. Trotz der Herausforderungen sind die Macher optimistisch, wieder ein sicheres und persönliches Erlebnis vor Ort bieten zu können. Denn das Bedürfnis nach persönlichen Kontakten sei weiterhin hoch, so die Veranstalter.
05.03.2021

Digitale Plattform mit Fokus auf Hygiene

Digitale Plattform mit Fokus auf Hygiene
Unsere digitale Plattform WRPconnect findet in diesem Jahr vom 14. Juni bis 11. Juli statt. Diesmal fokussieren sich die teilnehmenden Lieferanten besonders auf das Thema Hygiene. Über das WRPconnect-Konzept 2021 sprach die Redaktion mit Tim Steinert und Petra Streckenbach von WRP.
04.03.2021

Texcare sucht Start-ups für die Messe

Texcare sucht Start-ups für die Messe
Ob 24-Stunden-Lieferung, Statusverfolgung oder Textilrecycling: Neue Dienstleistungen haben das Potenzial, das Geschäft von Textilreinigungen und Wäschereien zu revolutionieren. Die Messe Frankfurt lädt deshalb Start-ups ein, sich auf der Texcare International zu präsentieren. Das Event findet vom 27. November bis 1. Dezember 2021 in Frankfurt am Main statt.
04.03.2021

Christeyns übernimmt Seifenspezialist Grijspeerdt

Christeyns übernimmt Seifenspezialist Grijspeerdt
Die Firma Christeyns erwirbt den Seifenspezialisten Grijspeerdt in Roesalare, Belgien. Damit soll die Hygieneabteilung weiter ausgebaut werden. Grijspeerdt produziert neben Seifen auch Desinfektionsmittel.

Christeyns übernimmt alle Anteile vom Eigentümer und CEO Koen Dierickx. Er übernahm Familienunternehmen wiederum im Jahr 2000 von Louis Gryspeerdt. Sein Großvater hatte das Unternehmen 1888 ins Leben gerufen. Seit der Übernahme stieg der Umsatz um das Vierfache. Die höhere Nachfrage nach den Produkten der Firma steigerte den Umsatz letztes Jahr auf mehr als drei Millionen Euro.
04.03.2021

Hohenstein prüft Textilien auf genveränderte Organismen

Der Textilprüfdienstleister Hohenstein wurde für die Prüfung von Textilien auf genveränderte Organismen akkreditiert. Das meldet das Institut in einer Mitteilung. Damit gehört Hohenstein nach eigener Auskunft zu einem von nur fünf Laboren in Europa, die entsprechende Test durchführen dürfen.

Mit den entsprechenden Verfahren kann gentechnisch veränderte Baumwolle in Kleidung nachgewiesen werden. Als Voraussetzung gilt die Einhaltung des Protokolls ISO/IWA 32:2019.
04.03.2021

Gesamtverband der Textilindustrie: Sorgfaltspflichtengesetz ist eine Farce

Das geplante Sorgfaltspflichtengesetz ist eine Farce. Diese Meinung vertritt der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie. Weltweit stehen deutsche Unternehmen für höchste Umwelt- und Sozialstandards und tragen damit in vielen Produktionsländern zu einer Verbesserung der Lebenssituation bei"
03.03.2021

DTV beruft Dalkowski zum stellvertretenden Geschäftsführer

Das geschäftsführende Präsidium des DTV - Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V. hat Daniel Dalkowski (32) zu seinem stellvertretenden Geschäftsführer berufen. In Kraft trat der Beschluss am 1. März. In dieser Funktion leitet er die Bereiche Kommunikation, Marketing, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie internationale Projekte.

Dalkowski ist seit 2014 für den Verband tätig und hat zudem die Geschäftsführung der Europäischen Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege (EFIT) und der Landesverbände Nordrhein-Westfalen und Ostdeutschland inne. Diese Funktionen übt er weiterhin ebenfalls aus.

„Ich freue mich auf die Aufgabe, die Branche in dieser herausfordernden Zeit und darüber hinaus in wichtigen Zukunftsthemen zu unterstützen und die Kommunikation des Verbandes weiter auszubauen“, so Dalkowski. Andreas Schumacher, Geschäftsführer des DTV, ergänzt: „Dalkowski kennt die Arbeit des DTV mittlerweile in allen Facetten. Bereits in der Vergangenheit hat er mich in einzelnen Projekten vertreten und ich bin glücklich, einen so motivierten Stellvertreter an meiner Seite zu haben, der Verband und Branche weiterentwickeln möchte.“
02.03.2021

Personalwechsel bei CWS Workwear

Beim Hygiene-Dienstleister CWS gibt es einen Personalwechsel: Hartmut Engler ist seit März neuer Chief Divisional Officer Workwear für die Sparte Berufsbekleidung. Er ist damit für die Geschäfte der CWS Workwear International GmbH zuständig. Sein Vorgesetzter ist der CWS-CEO Jürgen Höfling.

Engler bringt laut Mitteilung seines Arbeitgebers über 25 Jahre Erfahrung im Dienstleistungssektor mit. Sein Vorgänger Morten Haure-Petersen verließ CWS Ende Februar auf eigenen Wunsch.
01.03.2021

CleanEx 2021 für September geplant

Zu den großen Branchentreffen der Wäschereibranche gehört die CleanEx in Ascot bei London. Allerdings soll sie dieses Jahr nicht wie bisher im April stattfinden, sondern am 26. und 27. September.

Damit reagieren die Veranstalter auf die weiterhin schwierige Lage wegen COVID-19. Im September, so die Hoffnung, sei das Impfprogramm in Großbritannien soweit fortgeschritten, dass die Gesundheit der Besucher und Aussteller besser gewährleistet werden kann. Die Messe gibt es seit 2012 und wird von MEG Events veranstaltet.
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN