An der Spitze der Emco Group in Lingen gibt es eine Änderung. Kürzlich übernahm Dr. Andreas Stepping den Posten als COO. Zuvor war er als Geschäftsleiter für Optimierung und Werke im Unternehmen tätig. Damit leitet jetzt ein Trio die Geschäfte.
Pincroft investiert etwa 1,2 Millionen Euro in den Kauf einer neuen Durckeranlage. So will der Veredler von Militärgeweben seine Kapazität im Drucken von Tarnmustern auf Militärkleidung ausbauen. Jährlich sollen künftig mehr als acht Millionen Laufmeter solcher Stoffe damit bearbeitet werden.
Eine Änderung gibt es an der Spitze von Büfa Chemicals. Dort hat Laurens Muijs van de Moer am 1. August die Leitung übernommen. Er übt den Posten als Geschäftsführer aus.
Der Wäschereiverbund Servitex erweitert seine Serviceleistungen für Hotels, wozu auch ein neuer, wissenschaftlicher Beirat beitragen soll. So wollen die Mitglieder die Bedürfnisse ihrer Kunden heute und künftig noch besser erfüllen. Das gilt z. B. für die Einhaltung strenger werdender Hygieneanforderungen.
Zu den Preisen, mit denen Mewa in den letzten Monaten ausgezeichnet wurde, gehört jetzt auch der Business Superbrand. Damit erhielt der Dienstleister schon zum 6. Mal in Folge die Auszeichnung in der Kategorie Textilmanagement. Für die Vergabe zeichnet das Brand Council Austria verantwortlich.
Auf der Reinraummesse Cleanzone wird auch der Cleanzone Award vergeben. Dabei konkurrieren diesmal sechs Unternehmen um die Auszeichnung. Die Auswahl traf eine Expertenjury. Die Sieger werden während der Veranstaltung verkündet.
Archroma gibt sich große Mühe, nachhaltig zu wirtschaften. Das findet die Ratingagentur EcoVadis und zeichnete das Unternehmen jetzt mit seiner Bewertung in Gold aus. Laut Archroma erhalten nur die fünf Prozent der bestbewerteten Firmen eine solche Auszeichnung.
Um die Wiederverwertung von Textilien zu verbessern, gibt es inzwischen mehrere Initiativen. Neu ist ein Faser-zu-Faser-Recycling in der Textilindustrie. Dafür zeichnen Hohenstein, das Fraunhofer IML, das Center Textillogistik der Hochschule Niederrhein und Eeden verantwortlich.
Büfa freut über 13 neue Auszubildende und Jahrespraktikanten. Die haben am 1. August ihre Tätigkeit im Unternehmen begonnen. Ihre Begrüßung fand in der alten Glashalle ihres Arbeitgebers in Oldenburg statt. Neben Oldenburg sind sie auch in den Firmenstandorten in Hude oder Rastede tätig.
Nicht nur in Deutschland belastet die gestiegene Inflation Unternehmen und Arbeitskräfte. Auch in Pakistan leiden die Menschen unter dem Anstieg der Preise. Daher hat Dibella seinen dortigen Mitarbeitern eine Inflationsprämie bezahlt.