WRP - 11/23

Klopmans Mutterfirma übernimmt Infinity Group

Coisne et Lambert, die Mutterfirma des Textilanbieters Klopman, hat die Infinity Group übernommen. Dabei handelt es sich laut ihrem neuen Besitzer um einen bedeutenden Hersteller technischer Maschenwaren in Frankreich, der u.a. das Unternehmen Performance gehört. Coisne et Lambert will so sein Sortiment entsprechender Textilien ausbauen und neue Synergien erschließen, um sein Firmenwachstum zu stärken.

Paul Devilder, Präsident von Coisne et Lambert: „Der Erwerb der Infinity Group zeigt einmal mehr unseren Willen, eine führende Firmengruppe auf dem Gebiet der technischen Textilien auf den europäischen und weltweiten Märkten zu schaffen. Und um mehr Service und Lösungen für das Wachstum unserer Kunden anzubieten.“

Devilder weiter: „Unsere Firmenfamilie glaubt sehr stark an das Potenzial, dass im Textilgeschäft in Europa immer noch vorhanden ist. Wir freuen uns sehr, das Infinity-Team in unserer Gruppen zu begrüßen.“

Übernahme sichert Führungsrolle

Alexandre Desroches, Geschäftsführer von Coisne et Lambert: „Die Infinity Group öffnet uns das Tor zu einer bisher ungenutzten Sparte: Maschenware.“ Dies sei das Ergebnis einer Strategie, die vor drei Jahren begann. Dazu zähle u.a. auch die Übernahme von TAD.

Stéphane Krug, General Director bei Performance: „Um seine Führungsrolle im europäischen Markt für Maschenwaren und technische Gewebe zu sichern, benötigt Infinity die Möglichkeit, sich auf einen soliden Industriepartner zu verlassen, um weiterhin einen hohen Grad an technischer und lokaler Produktion zu garantieren.“ Dies werde künftig durch die neue Mitgliedschaft in Coisne et Lambert ermöglicht.
Klopmans Mutterfirma übernimmt Infinity Group
Foto/Grafik: Coisne et Lambert
Paul Devilder, Präsident von Coisne et Lambert, freut sich über die Übernahme der Infinity Gruppe durch sein Unternehmen.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[19.03.2025] Mit Polyester und Baumwolle zu mehr Nachhaltigkeit
[04.03.2025] Klopman: Weniger Verschmutzung durch neues Verfahren
[17.01.2025] Klopman-Manager verstärkt ETSA
[11.12.2024] Klopman erhält Preis
[14.11.2024] Jumag übernimmt Schneider Energy
[09.10.2024] Büfa übernimmt MacSerien
[23.07.2024] Jensen-Group erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Maxi-Press Holding
[05.06.2024] Klopman erhält Klimapreis der ETSA
[10.05.2024] Klopman veröffentlicht 8. Nachhaltigkeitsbericht
[30.01.2024] Elis will Moderna übernehmen
[12.01.2024] Textilveredler Spessart wird Teil von Mewa
[11.01.2024] SoCom Scandinavia von Everfield übernommen
[04.10.2023] Neuer Präsident für Klopmans Mutterfirma
[01.08.2023] CWS Workwear übernimmt Dienstleister in Slowenien
[20.06.2023] Elis übernimmt Miettex Service Süd
[12.05.2023] ServiceTex von Elis übernommen
[28.04.2023] Maxi-Press übernimmt zwei Zulieferer
[03.04.2023] Hammerl: Vienna Textilservice übernommen
[01.03.2023] Hohenstein: Prüfspektrum durch Übernahme erweitert
[17.02.2023] Everfield übernimmt SoCom
[04.11.2022] Schulthess stärkt seine Geschäfte in England
[20.10.2022] CWS übernimmt Bernet AG
[07.10.2022] Klopmans Mutterkonzern übernimmt TAD
[12.08.2022] Archroma übernimmt Textile Effects von Huntsman
[03.08.2022] CWS: Reinraumsparte wird mit Gorex gestärkt
[06.07.2022] Elis übernimmt mexikanischen Textilanbieter
[11.02.2022] Klopman stellt 6. Nachhaltigkeitsreport vor
[02.11.2021] Lieferkette mit Internetportal transparent gestalten
[23.04.2021] CWS übernimmt WERO
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN