Ein Weltrekord ist Ausdruck einer besonderen Leistung. Daher freut sich DBL Merk, eine solche Leistung erbracht zu haben. Dafür wurde eine riesige Schmutzfangmatte auf dem Sommerfest des Betriebs von den Mitarbeitern errichtet. Die neue Matte erreichte 68 x 38 Meter bzw. 2.584 m2.
Mewa ist der beliebteste Dienstleister für andere Unternehmen im Mittelstand, wenn es um den Bereich Hygiene- und Textilservice geht. Das ergibt sich aus einer Befragung der Wirtschaftswoche und Servicevalue.
Über Ziele und Fortschritte auf seinem Weg zu mehr Nachhaltigkeit berichtet Carrington Textiles jetzt in seinem 2. Nachhaltigkeitsbericht. Wichtige Maßnahmen fanden dabei an mehreren Standorten statt. Für den Mutterkonzern RTS Textiles ist dies ein weiterer Schritt, um die eigenen Aktivitäten nachhaltiger zu gestalten.
Polyester ist ein wichtiger Werkstoff. Welche Rolle er in der Textilindustrie spielt, erfahren Teilnehmer eines Online-Webinars. Selbiges veranstaltet Maxtex Ende August.
Der WRP Star ist eine renommierte Auszeichnung für Wäschereien, Textilreinigungen und Textildienstleister. Für die Preisverleihung im kommenden Jahr suchen wir jetzt Bewerber. Teilnehmen können Betriebe, die durch besondere Innovationen, Hingabe oder Leistungen die Textilpflege als Branche voranbringen.
Johanna Groß-Holtwick und Lukas Weiß erweitern das Vertriebsteam beim Objekttextilspezialisten Dibella. Beide sind seit 2021 Teil des Teams und waren bislang im Innendienst tätig. In ihrer neuen Rolle betreuen sie Kunden nun auch aktiv vor Ort und setzen individuelle Lösungen um.
Kannegiesser macht trotz der schwierigen Wirtschaftslage weiterhin gute Geschäfte. Daher erweitert das Unternehmen seinen Hauptsitz in Vlotho. Der Grundstein für die neue Halle soll noch in diesem Jahr gelegt werden. Der Bau sei ein Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland, betont das Unternehmen.
Der sichere Transport und die Lagerung von Chemikalien erfordern eine große Sorgfalt. Die Richard Geiss GmbH will ihren Kunden die Arbeit erleichtern und hat daher seine Varibox 250 entwickelt. Darin können modifizierte Alkohole und Kohlenwasserstoffe unbedenklich aufbewahrt werden.
Nachhaltigkeit bleibt ein großer Trend. Wie sich das entsprechende Fachgebiet kompetent managen lässt, lernen Teilnehmer einer Weiterbildung von Maxtex, Sikos und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar) kennen. Absolventen werden zu Nachhaltigkeitsmanagern. Die Weiterbildung hat einen Umfang von 80 Stunden und beginnt im September.
Die Bremer Baumwollbörse ist ein wichtiges Gremium, wenn es um das entsprechende Material für Textilien geht. Auf der jüngsten Generalversammlung haben die Mitglieder auch einen neuen Präsidenten gewählt. Fritz A. Grobien übernimmt diese wichtige Position. Bereits sein Vater und Großvater waren in den 70er bzw. 80er Jahren auf derselben Stelle für die Vereinigung tätig.