WRP - 11/25

Fördermittel für Nachhaltigkeit und Effizienz finden

Die nachhaltigere Umgestaltung traditioneller Lieferketten ist schwierig. Daher gibt es verschiedene Fördermittel, die Firmen in der Textilindustrie beantragen können. Wie dies geht und welche Angebote es gibt, vermittelt ein Online-Seminar der Maxtex Academy Mitte November.

Neben konkreten, deutschen Förderprogrammen wird auch das europäische Beihilferecht behandelt. Tipps für einen erfolgreichen Antrag stehen ebenfalls auf dem Programm. Teilnehmer können auch eigene Fragen einbringen. Konzipiert sind die Inhalte für Geschäftsführer, Nachhaltigkeitsmanager, Einkäufer, Start-Ups, Finanz- und Umweltmanager.

Veranstaltung dauert eine Stunde

Das Seminar findet am 19. November statt, einem Mittwoch. Los geht es um 10 Uhr, das Ende folgt 1 Stunde später. Mitglieder von Maxtex nehmen ohne Gebühr teil. Jene von Partnern bezahlen 99 und alle anderen 149 Euro pro Person.

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl sind verbindliche Anmeldungen Pflicht. Selbige sind online möglich: Zum Seminar anmelden.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[03.09.2025] Praktische Einblicke ins Textil-Recycling erhalten
[18.08.2025] Detachur kennenlernen
[08.08.2025] Textilversorgung im Gesundheitswesen kennenlernen
[21.07.2025] Polyester im Fokus
[09.07.2025] Manager für Nachhaltigkeit werden
[16.06.2025] Nachhaltigkeit bei Textilien sicherstellen
[26.05.2025] Ökologische Baumwolle einkaufen
[30.04.2025] Nachhaltige Lieferketten ausbauen
[02.04.2025] Bürokratie mit KI meistern
[21.03.2025] EU-Richtlinien im Geschäftsalltag umsetzen
[12.03.2025] Kreislaufwirtschaft als Alternative kennenlernen
[31.01.2025] Hohenstein erhält Zulassung vom Arbeitsamt
[29.01.2025] Maxtex: Sabine Paulsen übernimmt Geschäftsführung
[29.01.2025] Umgang mit KI kennenlernen
[14.11.2024] Kunden gewinnen und halten
[07.10.2024] PSA-Reparatur: Vorgaben kennenlernen
[02.10.2024] Kreislaufwirtschaft kennenlernen und einführen
[01.10.2024] Richtlinien für Nachhaltigkeit umsetzen
[06.08.2024] Neue Studie für PSA und Berufskleidung verfügbar
[19.07.2024] CSR Management kennenlernen
[19.07.2024] Siegel Oeko-Tex kennenlernen
[14.06.2024] Geschäftsführer von Weitblick übernimmt Vorsitz bei Maxtex
[13.06.2024] Seminar hilft bei Einhaltung des Lieferkettengesetzes
[29.05.2024] Geschäftsmodelle für Kreislaufwirtschaft umbauen
[08.05.2024] Nachhaltigkeit auf wichtigen Themen aufbauen
[08.05.2024] Anforderungen des Green Deals an Texilwirtschaft kennenlernen
[19.04.2024] Sorgfaltspflichten in Lieferketten erfüllen
[09.04.2024] Textilien passend für Recycling sortieren
[09.04.2024] Hygienebeauftragte frischen ihr Wissen auf
[09.04.2024] Wissen zum Beauftragten für Hygiene erwerben oder auffrischen
[28.03.2024] Wissen um ökologische Lieferketten ausbauen
[21.03.2024] Neue Geschäftsmodelle in der Textilindustrie kennenlernen
[15.03.2024] Risikoanalyse für Lieferketten gesetzeskonform durchführen
[13.03.2024] Sorgfaltspflichten in der Lieferkette einhalten
[15.02.2024] Standards für Nachhaltigkeitsberichte erfüllen
[12.02.2024] Basiswissen zu Nachhaltigkeitsvorgaben erlangen
[09.02.2024] Wie die Digitalisierung beim Energiesparen hilft
[09.02.2024] Soziale Nachhaltigkeit in der Lieferkette stärken
[31.01.2024] Detachur-Seminar findet im März statt
[29.01.2024] Greenwashing durch Kommunikation verhindern
[24.01.2024] Verschiedene Lieferkettengesetze kennenlernen
[11.01.2024] Umgang mit Reinraumkleidung erlernen
[21.12.2023] Dibella: Frank Neumann geht nach 25 Jahren
[19.12.2023] Infos zur Weiterbildung: Manager für Lieferketten oder Menschenrechte
[21.11.2023] Junior Experte für Textilservice werden
[14.11.2023] Risikoanalyse für Lieferketten durchführen
[08.11.2023] Lieferkettengesetz im Arbeitsalltag erfüllen
[24.10.2023] Faser-zu-Faser-Recycling umsetzen
[19.10.2023] Mit Chemikalien in der Produktion umgehen
[16.10.2023] Kreislaufwirtschaft im Unternehmen stärken
[26.09.2023] Soziale Nachhaltigkeit in der Lieferkette stärken
[22.09.2023] Vorgaben des EU-Green-Deals kennenlernen
[01.09.2023] Grundlagen des Lieferkettengesetzes erfüllen
[25.08.2023] Unternehmen nachhaltiger gestalten
[14.08.2023] Gesetzliche Anforderungen an die Lieferkette umsetzen
[28.07.2023] Durch Fortbildung zum Lieferkettenmanager werden
[28.07.2023] Arbeitssicherheit nach Seminar verbessern
[21.07.2023] Lieferkettengesetze im Vergleich
[20.07.2023] Textilfachwissen ausbauen
[11.07.2023] Arbeitssicherheit durch Seminar verbessern
[10.07.2023] Infoveranstaltung zur Fortbildung zum Lieferkettenmanager
[04.07.2023] Praktischen Umgang mit Zerifizierungen erlernen
[19.06.2023] Textilbranche: Mehr Zusammenarbeit für Nachhaltigkeit durch Plattform
[14.06.2023] Hygienebeauftragte frischen ihr Wissen auf
[12.06.2023] Dank Seminar Arbeitsrechte weltweit sichern
[25.05.2023] Hygienewissen im Kurs auffrischen
[17.05.2023] Kreislaufstrategien für die Textilindustrie
[11.05.2023] Online-Recruiting kennenleren
[14.04.2023] Nachhaltigkeitsstrategie auf passenden Grundlagen aufbauen
[05.04.2023] Maxtex wird durch Fliegel verstärkt
[03.04.2023] Nachhaltigkeit glaubhaft kommunizieren
[27.03.2023] Chancen beim Grünen Knopf 2.0 nutzen
[13.03.2023] Vorgaben für Nachhaltigkeit erfüllen
[27.02.2023] Lieferketten effektiv und nachhaltig managen
[14.02.2023] Lieterkettenmanager Textil durch Fortbildung werden
[31.01.2023] Mit Beschwerden gut umgehen
[10.01.2023] Risikoanalyse für Lieferketten umsetzen
[07.12.2022] Hygienewissen lernen und auffrischen
[21.11.2022] Naturfasern in die Produktion integrieren
[10.11.2022] Passende Zertifizierungen finden
[02.11.2022] Nachhaltiges Engagement glaubwürdig kommunizieren
[28.10.2022] Geschäftsmodelle für Kreislaufwirtschaft kennenlernen
[10.10.2022] Textilen dank Markierungen einfach zurückverfolgen
[05.10.2022] Grundlagen der Textilkennzeichnung kennenlernen
[30.09.2022] Nachhaltigkeitsstrategie einfacher erstellen
[20.09.2022] Lieferkette nachhaltig gestalten
[15.09.2022] Grundlagen der Wäscherei kennenlernen
[25.08.2022] Maxtex gibt Einblicke in den Green Deal
[15.08.2022] Sozialstandards in der Textilwirtschaft überprüfen
[29.06.2022] Anna Rüchardt verstärkt den MaxTex-Vorstand
[27.06.2022] Ostdeutsche Textilpfleger blicken auf Social Media und Energiewende
[11.05.2022] Diskussionsrunde zum Lieferkettengesetz
[10.05.2022] Dibellas Gründer kennenlernen
[03.05.2022] Geschäftsmodelle für die Kreislaufwirtschaft kennenlernen
[05.04.2022] Wäschetechnik im Lehrgang kennenlernen
[01.04.2022] Regulierungen für Nachhaltigkeit kennenlernen
[18.03.2022] Nachhaltige Personalentwicklung im Kurs kennenlernen
[18.03.2022] Führungskräfte verbessern ihre Fähigkeiten im Seminar
[02.03.2022] Sozialstandards in der Lieferkette managen
[24.02.2022] Zertifizierungen kennenlernen
[04.02.2022] Lederproduktion nachhaltig aufstellen
[01.02.2022] Seminar beleuchtet Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz
[01.02.2022] Lieferketten dank Seminar leichter managen
[19.01.2022] Produktion in der Lieferkette nachhaltig optimieren
[12.01.2022] Nachhaltige Vision im Unternehmen umsetzen
[22.12.2021] Menschenrechte in der Lieferkette dank Kurs umsetzen
[24.11.2021] Nachhaltigkeit glaubwürdig vermitteln
[17.11.2021] Lieferkette von Baumwolle transparent gestalten
[15.11.2021] Lösungen für die Kreislaufwirtschaft im Blick
[04.11.2021] Hohenstein stellt neue Chemie-Datenbank vor
[03.11.2021] Seminar: Klimaschutz in der Textilindustrie umsetzen
[19.10.2021] Textil-Lieferketten ökologischer gestalten
[05.10.2021] Digital-Standard der Textilpflege kennenlernen
[05.10.2021] Auffrischungskurs für Hygienebeauftrage
[16.09.2021] Kreislaufwirtschaft im Seminar kennenlernen
[27.08.2021] Seminar hilft bei Suche nach nachhaltigen Rohstoffen
[20.08.2021] MaxTex informiert über Baumwolle-Projekte
[19.08.2021] Seminar bereitet auf Gesetz für Lieferkettensorgfalt vor
[11.08.2021] Texcare-Aussteller erhalten Förderung vom Bund
[21.07.2021] MaxTex: Führungswechsel im Vorstand
[12.07.2021] Maxtex Academy erreicht über 1.000 Teilnehmer
[21.06.2021] Sorgfaltspflichtengesetz in die Praxis umsetzen
[14.05.2021] Sozialaudits im Kurs kennenlernen
[29.04.2021] Ökologische Lösungen für Lieferketten kennenlernen
[01.04.2021] Maxtex lädt zum Nachhaltigkeits-Seminar
[12.03.2021] Maxtex-Vortrag bereitet auf Lieferkettengesetz vor
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
WRP Wäscherei + Reinigungspraxis
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag

Verbände
Diese Verbände Gütegemeinschaften Forschungsinstitute Qualitätsverbünde Schulen und Ausbildungsstätten tragen die WRP-Branche:

CINET
ETSA
DTV
IHO
intex
maxtex
Gütegemeinschaft
EFIT
wfk
Hohenstein
TBZ
LIN